DATENSCHUTZ

1. Allgemeine Informationen
progamestars.com (auch „Website“ genannt) wird von DESIDER MEDIA, LLC (Russland, Moskau) betrieben (im Folgenden als „DESIDER MEDIA“, „Unternehmen“, „uns“, „wir“, „unser“ bezeichnet).
Das Unternehmen hält sich an die höchsten Standards zum Schutz und zur Achtung deiner Privatsphäre, wenn du die Website und die von uns angebotenen Dienste nutzt.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir deine Daten sammeln, verarbeiten und sicher aufbewahren.
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie hast, kannst du dich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: [email protected]
Bei allen anderen Fragen wende dich bitte an unseren Kundendienst unter [email protected]

2. Arten von Daten, die wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, wenn du mit uns interagierst und unsere Dienste nutzt. In den meisten Fällen werden die Daten direkt von dir bereitgestellt. Andere Datenquellen können Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen sein, die Informationen über dich weitergeben.

Die Daten, die wir sammeln, wenn du unsere Dienste nutzt:
– Informationen über deine Interaktionen und darüber, wie du die auf der Website verfügbaren Informationen nutzt;
– Daten über deinen Standort, deinen Datenverkehr und deine IP-Adresse;
– Informationen über das Betriebssystem und die Plattform der Geräte, mit denen du die Website besucht hast, Browsertyp und -version, Browsersprache und Zeitzoneneinstellungen;
– Marketing-Informationen, die angeben, ob du Marketing-Werbung von uns erhalten möchtest.

Wir können zusammengefasste Daten, wie z. B. statistische oder demografische Daten, für jeden Zweck verwenden. Solche Daten können aus den Daten gewonnen werden, die du uns zur Verfügung gestellt hast. Diese Daten werden jedoch in anonymer Form gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf deine Person zu. Daher werden diese Daten nicht als personenbezogen angesehen. Diese Daten werden z. B. verwendet, um zu sehen, wie viele Nutzer/innen eines bestimmten Alters und Landes eine bestimmte Funktion der Website nutzen.
In einigen wenigen Fällen, wenn du dich entscheidest, deinen Zugang zur Nutzung der Website-Dienste selbst einzuschränken, gewähren wir dir ein solches Recht und bewahren deinen Antrag auf. Solche Daten werden nicht als gesundheitsbezogene Daten betrachtet.

3. Verwendung der erhobenen Daten
Die Erhebung der oben genannten Daten dient dazu, die Nutzung unserer Dienste zu personalisieren und zu verbessern und dir von Zeit zu Zeit wichtige Informationen zukommen zu lassen.

Durch die Nutzung der Website erklärst du dich mit unserer Nutzungsvereinbarung und anderen Richtlinien (zusammenfassend als „Bedingungen“ bezeichnet) einverstanden, die eine Vereinbarung darstellen, die unsere gegenseitigen Rechte und Pflichten bei der Nutzung der Website definiert.

Wir werden keine Daten verarbeiten, wenn unsere Interessen mit deinen Rechten, Freiheiten oder Interessen kollidieren. Dazu gehören die folgenden:
a. um unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern:
– um den Nutzern eine bequeme Nutzung der Website zu ermöglichen;
– um neue Produkte zu testen oder bestehende Produkte zu aktualisieren;
– um die Wirksamkeit unserer Marketingaktivitäten zu analysieren;
b. um deine Erfahrung bei der Nutzung der Dienste zu personalisieren:
– Wir können zum Beispiel die Historie der Spiele, an denen du interessiert bist, nutzen, um dir personalisierte Empfehlungen zu geben, die dir gefallen könnten;
c. um Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen erkennen und verhindern zu können;
d. um dich zu kontaktieren:
– um dir per E-Mail, Chat oder Telefon Antworten auf deine Fragen zu geben, die von Zeit zu Zeit bei der Nutzung der Website auftauchen können.

Wenn du dich damit einverstanden erklärt hast, relevante Angebote und Produktneuheiten per E-Mail zu erhalten, werden wir dir diese Informationen zusenden.

4. Datenpflege
Wir sind verpflichtet, unsere rechtlichen, finanziellen und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Daher müssen wir deine Daten so lange speichern, wie es für die Erfüllung dieser Verpflichtungen erforderlich ist. Nach dieser Zeit und wenn wir keinen anderen legitimen Grund für die Speicherung deiner Daten haben, werden diese Daten in eine anonyme Form gebracht.
In der Regel werden deine Daten 5 Jahre lang aufbewahrt, nachdem du nicht mehr unser Kunde bist, beginnend mit dem Datum, an dem du uns anweist, dein Konto zu schließen.

5. Datensicherheit
Wir verpflichten uns, die uns anvertrauten Daten zu schützen. Dementsprechend ergreifen wir alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Daten, die während deiner Nutzung der Website erfasst werden, sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie und dem geltenden Recht in diesem Bereich verarbeitet werden.

6. Deine Rechte
Nach geltendem Recht kannst du bestimmte Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten ausüben. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du dich an unseren Datenschutzbeauftragten oder unseren Kundendienst wenden und dabei das Recht, das du ausüben möchtest, angeben und den Grund für deine Anfrage nennen.

Wir verlassen uns hauptsächlich auf deine Daten, um dir das beste Erlebnis auf der Website zu bieten.

7. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um deine Website-Aktivitäten zu verfolgen und dein Nutzererlebnis zu verbessern, Daten zu sammeln und zu übermitteln, um Betrugs- und Geldwäscheaktivitäten aufzudecken, Geräteverbindungsprobleme zu erkennen und den Zugriff auf dein Konto von einem anderen Gerät aus zu verhindern.
Du erklärst dich damit einverstanden, dass wir von Zeit zu Zeit Cookies auf deinem Gerät verbleiben, um einige Informationen (z. B. technische Details, IP-Adresse) zu speichern und dich als Nutzer/in zu identifizieren.
Du kannst deine Browsereinstellungen ändern, um einige oder alle Cookies zu blockieren. Das Blockieren einiger Cookies kann jedoch dazu führen, dass du auf bestimmte Funktionen der Website nicht mehr zugreifen kannst.
Wir verwenden Cookies von Drittanbietern (z. B. Google Analytics und Yandex Metrika), um Informationen über die Interaktion der Nutzer/innen mit der Website zu erhalten, das Kundenerlebnis zu entwickeln und zu verbessern und optimierte Dienste anzubieten.

10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, um Gesetzesänderungen oder unsere Praktiken im Umgang mit deinen Daten zu berücksichtigen.
Die neueste Version wird immer auf der Website verfügbar sein und das Datum des Inkrafttretens der aktualisierten Richtlinie angeben. Wenn du mit den Änderungen solcher Aktualisierungen nicht einverstanden bist, solltest du aufhören, Informationen zu senden und unsere Dienste zu nutzen. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website erklärst du dich mit den Änderungen an der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Im Falle wesentlicher Änderungen wirst du per E-Mail benachrichtigt.
Datiert am 20. Februar 2021.